Prolog
Bereits beim Betreten des Waldorfkindergartens Darmstadt riecht es nach Bienenwachs, Holz und Behütetsein. Die ganzheitliche Waldorfpädagogik baut auf eine naturnahe Umgebung für die Kinder. Auch bei der Raumgestaltung wird dies umgesetzt. Holzmöbel, warme Farben und fließende Formen geben Harmonie und Geborgenheit. Diese Atmosphäre haben wir in die Gestaltung der Drucksachen übertragen: warm, organisch und natürlich.
Entstanden sind Flyer, Mappen, Banner und Visitenkarten, die das Herzblut der PädagogInnen und den warmen und heimeligen Charakter des Kindergartens zum Ausdruck bringen.

Handgemachte Ästhetik & datenschutz­freundliche Kommunikation
Ein organischer Aquarellfont in warmen pastelligen Farben bildet den Rahmen für Text und Bildwelt. Die weißen Scherenschnitte unterstützen die handgemachte Optik, die rechte Winkel außen vor lässt. So entstehen Drucksachen, die echtem Handwerk nahekommen und gleichzeitig datenschutzsicher funktionieren – ganz ohne Kinderfotografie.
Der warme, handgemachte Look übesetzt die Werte der Waldorfpädagogik sichtbar und erfahrbar.
Nachhaltigkeit zum Anfassen. Selbstverständlich wurden alle Drucksachen auf Recyclingpapier gedruckt. Guter Nebeneffekt: Der Chamois-Ton des Papiers unterstreicht das natürliche Erscheinungsbild.

Worte für starke Werte
In enger Zusammenarbeit mit den PädagogInnen ist es uns gelungen, die wichtigsten Eckpunkte zusammenzufassen, zu strukturieren und dabei einen leicht verständlichen Schreibstil zu wählen. So wurden die komplexe Inhalte der Waldorfpädagogik in eine einladende, strukturierte Sprache übersetzt.





Ergebnis
- Effizientere Ansprache von Eltern und Interessierten
- Erhöhte Sichtbarkeit im öffentlichen Raum
- Nachhaltigkeit in Design und Material
- Vertrauen durch klare Kommunikation von Werten
Wir sind begeistert von der Umsetzung unserer Printmedien. Eva hat unsere Wünsche aufgegriffen und daraus einen einladenden und besonderen Auftritt für unsere Betreuungsgruppen geschaffen. Sie hat unzählige kreative Impulse geliefert, die unsere Vorstellungen sogar noch übertroffen haben. Danke für die tolle Arbeit, wir freuen uns schon auf das nächste Projekt mit Euch!
Sabrina Airich Pädagogische Einrichtungsleitung